Was ist ein Magnet?
Ein Magnet ist jedes Objekt, das seine eigene magnetische Kraft erzeugt, ein sogenanntes Magnetfeld. Obwohl es unsichtbar ist, ist das Magnetfeld eines Magneten dafür verantwortlich, die Kraft zu erzeugen, die andere Objekte anzieht.
Die alten Griechen entdeckten, dass einige Gesteine, sogenannte Magnetsteine, ein eigenes Magnetfeld erzeugen. Heute werden Magnete speziell angefertigt.
Magnete gibt es in vielen Formen und Größen und können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, aber nur Metalle sind magnetisch.
Wie funktionieren Magnete?
Magnete können andere Materialien anziehen. Nur Metalle werden von Magneten angezogen, aber nicht alle Metalle. Jeder Magnet, der jemals hergestellt wurde, hat zwei Pole - einen Nord- und einen Südpol. Magnete erzeugen magnetische Kraftlinien, die einen Magneten an seinem Nordpol verlassen und am Südpol wieder in den Magneten eintreten.
Wenn zwei Magnete zusammengebaut werden, zieht der Nordpol des einen Magneten den Südpol des anderen an. Zwei Nordpole oder zwei Südpole stoßen sich jedoch immer ab.
Welche Materialien sind magnetisch?
Einige Magnete sind stärker als andere. Sie können zwei verschiedene Arten von Magneten testen, indem Sie sehen, welcher mehr Büroklammern hält. Natürlich sind nicht alle Materialien magnetisch; Verwenden Sie das Aktivitätsblatt unten und einen Stabmagneten, um zu erkennen, welche Materialien magnetisch sind und welche nicht.
AKTIVITÄTEN-DOWNLOADWussten Sie, dass der Planet Erde ein großer Magnet ist?
Wussten Sie, dass die Erde tatsächlich ein eigenes Magnetfeld erzeugt? Dies liegt daran, dass der Erdkern hauptsächlich aus Eisen besteht, einem der besten Materialien zur Herstellung von Magneten. Ein Teil des Erdkerns dreht sich ständig sehr schnell, was ein Magnetfeld erzeugt und der Grund dafür ist, dass die Erde einen Nordpol und einen Südpol hat. Dies ist für Entdecker und Abenteurer sehr hilfreich, da sie mit einem Kompass herausfinden können, welche Richtung Norden und welche Richtung Süden ist.
Was ist ein Kompass?
Ein Kompass besteht aus einem winzigen Magneten in Form einer Nadel, der sich drehen kann. Da der Nordpol eines Kompassmagneten immer auf den Nordpol der Erde zeigt, sind sie sehr wichtig, um den Menschen zu helfen, sich zurechtzufinden. Verwenden Sie die folgende Aktivität, um in drei einfachen Schritten Ihren eigenen Kompass zu erstellen.
AKTIVITÄTEN-DOWNLOAD