Wenn Sie Ihre Kunstwerke, Designs und Drucke präsentieren möchten, möchten Sie, dass sie optimal aussehen. Vergessen Sie Stecknadeln und Heftzwecke, die Ihre Kreationen wahrscheinlich beschädigen könnten; Magnete verdecken Ihre Arbeit nicht und halten sie sicher in Position.
Dieser clevere Papiergewichtsrechner funktioniert, indem er die Gesamtoberfläche des Papiers (m2) berechnet und mit dem Gewicht des Papiers (Gramm pro m2) multipliziert und diese Zahl dann mit acht multipliziert. Der Grund dafür, dass das Gewicht des Papiers mit acht multipliziert wird, besteht darin, dass die Magnete in Scherposition arbeiten und die Dicke des Papiers, durch das der Magnet anziehen muss, ausgeglichen wird.
Sobald Sie die Stärke der benötigten Magnete kennen, wählen Sie als nächstes Ihre Befestigungsmethode...
Für jede Art von Kunstwerk gibt es eine Lösung, die folgenden Optionen sind nach ihrer Haltekraft geordnet. Kombinieren Sie den Vorschlag unseres Rechners mit einer der folgenden Befestigungsmethoden, um den idealen Look für Ihr Kunstwerk zu erzielen.
Unsere empfohlene Methode für große oder besonders schwere Stücke. Einfach die gewünschte Anzahl an Senkmagneten mit der empfohlenen Zugkraft in die Wand schrauben und mit Scheibenmagneten gleichen Durchmessers das Kunstwerk festklemmen.
Am besten für mittelgroße Kunstwerke, einfach die richtige Anzahl versenkter Stahlscheiben in die Wand schrauben – eine in jeder Ecke funktioniert am besten – und die vom Rechner empfohlene Magnetstärke verwenden, um das Papier festzuklemmen.
Wenn die Oberfläche, auf die Sie Ihr Kunstwerk legen, aus Stahl besteht, dann sind Sie schon auf halbem Weg! Alles, was Sie brauchen, sind die richtigen Magnete, die vom obigen Rechner vorgeschlagen werden. Unter den folgenden Links können Sie alle passenden Magnete in unserem Shop durchsuchen.
Sie können auch Magnete verwenden, um eine Flachkopfschraube anzuziehen. Stellen Sie sicher, dass die Schrauben aus normalem Baustahl bestehen und nicht aus nichtmagnetischem Material wie Messing oder Edelstahl und wählen Sie Magnete mit dem gleichen Durchmesser wie der Schraubenkopf. Diese Methode wird nicht für Stücke empfohlen, die mehr als 200 Gramm wiegen.
*Magnete ziehen sich nicht von diesen Schrauben an. Diese dienen zum Verschrauben von Stahlscheiben oder Senkmagneten.
Wenn Sie nicht fündig geworden sind, etwas Schwereres als Papier aufhängen oder eine große Ausstellung planen, dann rufen Sie unsere Experten an. Ob Sie ein paar Drucke in Ihrem Haus aufhängen möchten oder eine Ausstellung planen, unser Team findet die beste Lösung für Sie.
0845 519 4701 | sales@first4magnets.com